Es lebe der neue König!
Bei heutigen Königgschießen errang im ehrlichen Wettkampf Heinrich Günter aus Jarmen die Würde des Schützenkönigs 2009.
Das Königgschießen wurde in bewährter Tradition auf einen hölzernen Adler durchgeführt. Folgende Ehrenzeichen wurden geschossen:
- Krone Peter Sagert
- Apfel Bernd Gebhardt
- Zepter Detlef Hahnel
- Flügel rechts Ingo Frömming
- Flügel links Rainer Otto
- Kralle rechts Detlef Hahnel
- Kralle links Bernd Trapp
Erstmals in diesem Jahr haben auch unsere Jungschützen ihren Jugenschützenkönig in einem Königsschießen auf einen hölzernen Adler durchgeführt. Nut wurde hier nicht mit dem KK-Gewehr sondern mit dem Luftgewehr geschossen. Die Würde des Jugendschützenkönigs errang Kevin Krüger, der sechs Tage vorher bereits die Würde des Kreis- Jugendschützenkönigs errang. Folgende Ehrenzeichen wurden geschossen:
- Krone Max Hacker
- Apfel Geena Otto
- Zepter Kevin Krüger
- Flügel rechts Geena Otto
- Flügel links Max Hacker
- Kralle rechts Kevin Krüger
- Kralle links Stephanie Otto
Wir gratulieren beiden Schützenbrüdern mit einem kräftigen "Frieden und Einigkeit macht stark! - Hurra, Hurra, Hurra!"
Im Bürgerschießen siegte Reinhard Spiering mit 45 Ringen vor Susanne Busch mit 44 Ringen. Driiter wurde Axel Jülich mit 43 Ringen.
Den Pokal der Gästevereine errangen nach mehreren Runden die Gäste aus Usedom (29 Ringe) vor den Gästen aus Karlhagen (28 Ringe). Den dritten Platz erreichen die Gäste aus Jarmen mit 21 Ringen.
Den Pokal der Bohmter Gäste errang mit 44 Ringen und nach zweimaligem Stechen Jürgen Köppe. Platziert sind Werner Hanschen und Andrea Skolasti, die sich ringgleich mit 43 Ringen den dritten Platz mit Ingrid Köppe teilt.