Archiv

Grußwort zum Jahreswechsel 2019/20

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Freunde, die uns verbunden sind, liebe Sponsoren und Förderer,

Das Jahr 2019 geht zu Ende. Es war ein ereignisreiches Jahr für den Schießsport und all jene, die beim Sport oder bei der Jagd mit Waffen umgehen. Der Bundestag hat die dritte Änderung des Waffengesetzes beschlossen und es wird für uns Schützen erhebliche Einschnitte mit sich bringen. Welche das sind, werde ich auf unserer Mitgliederversammlung im Februar vorstellen. Wer sich vorab informieren möchte, kann dies auf der Seite des DSB tun: Waffenrecht im DSB

Das Schützenfest 2019 haben wir in diesem Jahr am Ablauf früherer Jahre zu orientiert. Wir haben die drei Veranstaltungen Kommers, Schützenball und den Frühschoppen wieder im Schützenheim auf dem Hasenberg gefeiert. Den Ablauf und besonders den Hasenberg als Ort für den Schützenball werden wir auch in 2020 beibehalten. Neben der Tatsache, dass der Schützenball für jedes Mitglied ohne Frage eine Pflichtveranstaltung ist, müssen wir jedoch versuchen, den Schützenball interessanter zu gestalten. Und hier sind alle Mitglieder angehalten, ihre Ideen mit einzubringen.

Auch dieses Jahr war wieder geprägt von großem ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder. Ich bedanke ich beim Vorstand, den Schießleitern und lizensierten Trainern, die jedes Jahr so unermüdlich ihren Dienst tun, bei den aktiven Sportschützen, die unseren Verein bei so vielen Veranstaltungen würdig vertreten und den vielen stillen Helfern, die oft im Hintergrund wirken und unter anderem unseren Schießplatz in so vorbildlichem Zustand halten.

Ich wünsche allen Mitgliedern und Familienangehörigen eine besinnliche Zeit und ein friedliches und gleichwohl erfolgreiches Jahr 2020.

Thorsten Hannusch
Präsident

Sponsoren

Langjährige Sponsoren