Archiv

Festwochenende der Schützen-Compagnie Gützkow

Es lebe der König! Die Gützkower Schützen haben am Wochenende vom 19. bis zum 21. August ihre Majestäten beim traditionellen Adlerschießen ermittelt. Schützenkönig 2016 wurde Eberhard Krüger aus Dambeck. Somit blieb der Königspokal zum wiederholten Mal nicht in Gützkow. Jugendschützenkönig wurde Theodor Hannusch, der mit dem erneuten Sieg das Tripple zustande brachte. Nach 2014 und 2015 setzte er sich erneut im Wettstreit gegen seine Mitbewerber durch.

Ein spannender Kampf um die Königswürde, eine sensationell gute Beteiligung der Schützen und stimmungsvolle Gäste sind das, was in Erinnerung bleibt.

Vielleicht weil die Schützencompagnie in ihr heimisches Schützenhaus auf dem Hasenberg zurückkehrte, verzeichnete der Kommersabend einen Besucherrekord. Neben der Überreichung von Schützenschnüren und Abzeichen für die erfolgreiche Teilnahme an Vereinsmeisterschaften, wurde der Pokal der Meisterschaften der Vereine an den Gützkower Carneval Club überreicht. Es musste ein brandneuer Wanderpokal angefertigt werden, da der alte Siegespokal jetzt dauerhaft bei der Tischtennissparte des Sportvereins Gützkow verbleibt. Durch den Abend begleitete das Gützkower Blasorchester, welches mit dem Zapfenstreich den abschließenden Höhepunkt bildete.

Den Schützenfest-Samstag begannen die Schützen mit einem zünftigen Böllerschießen, der die Einwohner erst einmal aus den Federn holen sollte. Der anschließende Umzug durch die Stadt wurde durch die Gast-Schützenvereine Usedom, Wolgast, Greifswald, Wusterhusen und Karlshagen sowie durch den Gützkower Carneval Club bereichert. Wie jedes Jahr begleitete natürlich die Gützkower Feuerwehr die Compagnie vom Baron-von-Lepel-Platz bis zum Schießplatz. Nach einer Stärkung auf dem Schießplatz begannen dort die Wettbewerbe, die grandios gut besucht waren. Die  Schützen erweiterten ihr sportliches Angebot um das Schießen mit Pfeil und Bogen. Diese Sportart probierten überraschend so viele Besucher aus, dass gemeinsam mit der neuen Trainerin beschlossen wurde, selbige Sparte zukünftig dauerhaft anzubieten.

Für die alten König Wilfried Hannig endete das Jahr seiner Regentschaft am Schützenfest-Sonntag. Der Jugendschützenkönig Theodor Hannusch darf noch ein weiteres Jahr seinen Titel behalten, während die Königswürde bei den Erwachsenen an Eberhard Krüger überging. An den anderen Orden dürfen sich erfreuen: Thomas Sagert (Krone), Bernd Gebhard (Apfel), Detlef Hahnel (Zepter), Nico Zenke (Kralle rechts), Peter Schmidt (Kralle links und Flügel rechts) und Ulli Beyer (Flügel links). Das Bürgerschießen entschied Rainer Meyer für sich. Im Glücksschießen siegte Michael Vagt vor Ortrun Jacobs und Dirk Mazalla. Das Schießen um den Pokal der Gastvereine entschied der Schützenverein Greifswald für sich und hat damit den Schützenverein Wusterhusen und die Schützengilde Usedom auf Platz zwei und drei verwiesen. Die Proklamation der Majestäten und den Frühschoppen der Schützen-Compagnie unterstützte das Blasorchester Gützkow feierlich.

Nicht unerwähnt bleibt, dass ohne die freiwilligen Helfer nicht möglich wäre, das Fest so reibungslos zu gestalten. Dass dieses Fest ein unvergessliches wurde, daran sind natürlich alle Sponsoren beteiligt, die mit Ihrer Spende die Durchführbarkeit überhaupt ermöglichten. Hierfür möchte der Vorstand von ganzem Herzen danken!

Sponsoren

Langjährige Sponsoren