Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
2010, das Jahr des 20-jährigen Jubiläums der Wiedergründung unserer Schützen-Compagnie geht nun zu Ende.
Es war ein Jahr, geprägt von Bauarbeiten auf unserem Schießplatz und von großem ehrenamtlichem Engagement einiger Mitglieder. Ich bedanke ich mich bei den Mitgliedern des Vorstandes, den Schießleitern, die so unermüdlich ihren Dienst tun, bei den aktiven Sportschützen, die unseren Verein bei so vielen Veranstaltungen würdig vertreten und den vielen stillen Helfern, die oft im Hintergrund wirken.
Ohne diesen selbstlosen Einsatz unzähliger Freizeitstunden für unsere Sache ist ein so lebendiger und zukunftsträchtiger Verein undenkbar. Unser Sport bringt es mit sich, dass wir mit großen materiellen und finanziellen Aufwendungen die Voraussetzungen dafür schaffen müssen, dass wir den Schießsport überhaupt ausüben und in eine erfolgreiche Zukunft führen können. Die Kosten für unser Schützenheim, Waffen, Munition und Zubehör sind wie auch in vielen anderen Bereichen gestiegen und verlangen uns eine ganze Menge ab. Das jedoch war und ist uns Ansporn, mit neuen, nachhaltigen Ideen etwas zu schaffen, was zukunftsträchtig ist.
Ich freue mich, dass wir uns durch die bürokratischen Hürden nicht haben entmutigen lassen und mit Unterstützung und finanzieller Förderung durch den Landesschützenverband, die Landesregierung MV und die EU eine neue Anlage für das Pistolenschießen errichtet haben.
Gelungene Veranstaltungen wie unser Schützenfest, das gemeinsame Treffen am Osterfeuer und viele sportliche wie auch gesellige Aktivitäten sind Ausdruck für ein vielfältiges, interessantes Vereinsleben.
Das Jahr 2011 ist mit dem 20-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Bohmte und Gützkow wieder ein Jahr von besonderer Bedeutung. Ich bin mir sicher, dass wir das Bohmter Schützenfest im Juli zahlreich besuchen werden. Und zu unserem Schützenfest werden wieder viele Gäste der Bohmter Schützenvereine bei uns zu Gast sein. Wir wollen uns als gute Gastgeber erweisen und mit den vielen vorbereiteten Veranstaltungen die Kraft und Stärke des Schützenwesens der Öffentlichkeit präsentieren.
Für die Weihnachtstage wünsche ich allen Mitgliedern und Familienangehörigen eine besinnliche Zeit und ein gutes, erfolgreiches neues Jahr.
Thorsten Hannusch
Präsident